VERANSTALTUNGEN
Selbsthilfe-Gruppe trifft sich
Wer als Angehöriger eines Demenzkrankten für dessen Pflege sorgt, trägt oft schwer an dieser Verantwortung. Der Austausch mit anderen Menschen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, kann manches leichter machen. Für diesen Austausch
gibt es in Naumburg die Selbsthilfegruppe pflegende Angehörige von Menschen mit
Alzheimer- und Demenzerkrankung.
Diese offene Gruppe trifft sich 2023 zu folgenden Terminen (1. Montag im Monat)
06. 02. 2023, 17.30 – 19.30 Uhr
06. 03. 2023, 17.30 – 19.30 Uhr
03. 04. 2023, 17.30 – 19.30 Uhr
08. 05. 2023, 17.30 – 19.30 Uhr
05. 06. 2023, 17.30 – 19.30 Uhr
03. 07. 2023, 17.30 – 19.30 Uhr
07. 08. 2023, 17.30 – 19.30 Uhr
04. 09. 2023, 17.30 – 19.30 Uhr
02. 10. 2023, 17.30 – 19.30 Uhr
06. 11. 2023, 17.30 – 19.30 Uhr
04. 12. 2023, 17.30 – 19.30 Uhr
in den Räumlichkeiten des Pflegedienstes Rossol, Marienstr. 22 – 23, 06618 Naumburg.
Interessierte sind bei diesen Treffen ebenfalls immer herzlich willkommen.
August 2023
15. August 2023, 15.00 Uhr
Veranstaltung zum Thema „Trick 17 – Die Kunst, Menschen mit Demenz zu motivieren“
Wenn die Erkrankung Demenz voranschreitet, wird es immer schwieriger, die Erkrankten dazu zu bewegen, sich bei der Körperpflege, an Haushaltsaktivitäten oder geselligen Runden zu beteiligen. Die Krankheit verhindert, dass sie z. B. die Notwendigkeit zum Waschen oder zum Wechseln der Kleidung einsehen können. Auch mit noch so vielen guten Argumenten sind sie nicht umzustimmen.
Die „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz des Burgenlandkreises“ lädt für
Dienstag, den 15. August 2023, 15.00 Uhr, zu einer Veranstaltung zum Thema
„Trick 17 – Die Kunst, Menschen mit Demenz zu motivieren“ in die Stadtbibliothek in Naumburg, Salzstr. 35 – 37, herzlich ein.
Frau Carolin Emrich, Ergotherapeutin mit eigener Praxis in Bad Kösen mit den Schwerpunkten Geriatrie, Neurologie und Psychiatrie zeigt auf, wie Menschen mit der Diagnose Demenz zu Aktivitäten motiviert werden können, denn sich im gemeinsamen Tun und in alter Vertrautheit zu erleben, macht auch ein Stück Lebensfreude aus, die man so noch lange erhalten kann.
Der Zugang ist barrierefrei.
Um eine verbindliche Teilnahmerückmeldung bis zum 11. 08. 2023 unter der Tel.-Nr. 03445/732982 (Ansprechpartner: Frau Marion Geißler), per Post, Fax 03445/73222348 oder per E-Mail unter geissler.marion@blk.de wird gebeten.
Einladung zur Entdeckungsreise durch den Heimatnaturgarten Weißenfels
Die „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz des Burgenlandkreises“ lädt für
Donnerstag, den 07. 09. 2023, 10.00 Uhr,
zu einer Entdeckungsreise durch den Heimatnaturgarten in Weißenfels, Langendorfer Str. 33, ein. Auf einer Fläche von ca. 12.600 m² können Sie ca. 200 Tiere 50 verschiedener Arten in naturnah gestalteten Gehegen beobachten. Auf dem Naturlehrpfad „Weg der Sinne“ haben Sie Gelegenheit, die Natur genauer zu beobachten, zu fühlen und zu hören.
Lassen Sie sich einfangen von der sorglosen, heiteren Stimmung während einer Zooführung, Tierfütterung und Tierbegegnungen für Menschen mit Demenz und
deren Angehörige und Begleiter*innen, denn positive Erlebnisse in der Natur mit Ansprache aller Sinne wecken Gefühle und Erinnerungen, die wir mit einem Besuch im Heimatnaturgarten lebendig halten können und für schöne gemeinsame Augenblicke sorgen. Nehmen Sie sich einmal ein bisschen Zeit, um abzuschalten und sich zu erholen.
Kaffee und Kuchen sind vor Ort erhältlich.
Der Zugang ist barrierefrei.
Um eine verbindliche Teilnahmerückmeldung bis zum 04. 09. 2023 unter der Tel.-Nr. 03445/732982 (Ansprechpartner: Frau Marion Geißler), per Post, Fax 03445/73222348 oder per E-Mail unter geissler.marion@blk.de wird gebeten.
|