VERANSTALTUNGEN
Einladung zu den Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit Alzheimer- und Demenzerkrankung in Naumburg 2025
Hilfe zur Selbsthilfe von pflegenden Angehörigen
Besuchen Sie unsere Gruppenabende.
- Sie sind nicht allein! Bei uns erfahren Sie wertschätzende Anteilnahme durch den Austausch mit Menschen in ähnlichen Situationen.
- Sie erhalten Informationen, praktische Tipps und Hinweise zur Verbesserung der Lebensqualität für Ihre Angehörigen und für Sie selbst.
Die Gruppe trifft sich jeden 1. Montag im Monat
in den Räumlichkeiten der Tagespflege Rossol in Naumburg, Marienstr. 22 – 23:
Januar: 13.01. (Ausweichtermin)
Februar: 03.02.
März: 03.03.
April: 07.04
Mai: 05.05.
Juni: 02.06.
Juli: 07.07.
August: 04.08.
September: 01.09.
Oktober: 06.10.
November: 03.11.
Dezember: 01.12.
jeweils von 17:30 bis 19:00 Uhr
Wir sind eine offene Gruppe und freuen uns über jeden Teilnehmenden.
Bei weiteren Anfragen oder für Informationen wenden Sie sich bitte an:
„Lokale Allianz für Menschen mit Demenz des Burgenlandkreises“
Frau Marion Geißler
Bahnhofstr. 48
06618 Naumburg
Tel. 03445/732982
E-Mail: geissler.marion@blk.de
„Schwerhörigkeit und Demenz – Wie Hörgeräte vor dem Vergessen schützen“
Hören ist weit mehr als nur ein Sinnesorgan – es verbindet uns mit unserer Umwelt und ermöglicht Kommunikation. Unbehandelte Schwerhörigkeit hat einen negativen Einfluss auf die Gehirnfunktionen. Deshalb ist richtiges Hören bei Demenz sehr wichtig, da unbehandelter Hörverlust das Demenzrisiko erhöhen und den Krankheitsverlauf beschleunigen kann. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von Hörproblemen, z. B. durch Hörgeräte, kann dazu beitragen, die geistige Fitness zu erhalten und das Demenzrisiko zu reduzieren. Schwerhörigkeit führt oft zu sozialer Isolation, da Betroffene Schwierigkeiten haben, Gesprächen zu folgen und sich aus dem gesellschaftlichen Leben zurückziehen.
Herr Stefan Gabriel, Inhaber der HÖRmanufaktur Gabriel in Naumburg, informiert zum Thema „Schwerhörigkeit und Demenz – Wie Hörgeräte vor dem Vergessen schützen“ am 12.11.2025, 15.00 Uhr. Die „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz des Burgenlandkreises“ lädt alle Interessierten zu dieser Informationsveranstaltung recht herzlich ein.
Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Medizinischen Bildungsakademie in Naumburg, Bahnhofstr. 35 (Eingang Deutsche Rentenversicherung), 2. Etage. statt.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Der Zugang ist barrierefrei.
Der Veranstaltungsraum ist mit dem Fahrstuhl erreichbar.
Um eine verbindliche Teilnahmerückmeldung bis zum 07.11.2025 unter der Tel.-Nr. 03445/732982 (Ansprechpartnerin: Frau Marion Geißler), per Post, Fax 03445/73222348 oder per E-Mail unter geissler.marion@blk.de wird gebeten.
Adventsgottesdienst
Advent bedeutet Ankommen und weist auf Weihnachten hin. Für viele Menschen ist diese Zeit des Jahres geprägt vom Suchen, Warten und auch des Ankommens. Zahlreiche Bräuche entstanden um diese Zeit. Die vier Sonntage vor dem Weihnachtsfest sollten genutzt werden, um zu innerer Stille und Andacht zu finden. Für jeden Sonntag steht dabei eine Kerze, bis einschließlich alle vier Kerzen entzündet sind.
Wenn komplizierte Sätze Menschen nicht mehr erreichen können, so können es vielleicht die Atmosphäre der schönen großen Kirche, altvertraute Rituale und Lieder, angemessene Worte und das gemeinsame Erleben und Feiern. Anliegen des Gottesdienstes ist, neben der Stärkung für Betroffene und ihre Begleitende, Demenz aus seiner angstbesetzten Ecke herauszuholen. Ein neuer Blickwinkel auf die Krankheit und ein angepasster Umgang mit den Betroffenen sind nötig.
Am Dienstag, dem 09. 12. 2025, findet um 14.30 Uhr, in der Kirche
„St. Marien“ im Naumburger Dom, Domplatz 16/17, ein Adventsgottesdienst für dementiell erkrankte Menschen, deren An- und Zugehörige, Pflegekräfte, Freunde, Ehrenamtliche und andere Interessierte statt.
Mit diesem besonderen Gottesdienst unter der Leitung von Frau Super-
intendentin i.R. Ingrid Sobottka-Wermke wollen wir uns auf die Festtage einstimmen.
Die „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz des Burgenlandkreises lädt hierzu recht herzlich ein.
Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Gelegenheit, bei Kaffee, Glühwein
und Plätzchen im Kreuzgang des Naumburger Domes gemeinsam ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.
Der Eintritt ist frei. Der Zugang ist barrierefrei!
Um Teilnahmerückmeldung bis zum 05.12.2025 unter der Tel.-Nr. 03445/732982 (Ansprechpartnerin: Frau Marion Geißler), per Post oder per E-Mail unter geissler.marion@blk.de wird gebeten.
|